Was macht ein Dachdecker?

dach-eindecken

Das Aufgabengebiet des Dachdeckers umfasst weit mehr, als das reine Eindecken des Daches. So gehört vor allem auch die Abdichtung und Wärmedämmung mit zu den Haupttätigkeiten. Gerade im Bereich der Dämmung ist eine professionelle, saubere Arbeit besonders wichtig. Die Energiesparauflagen werden immer strenger, und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Ein Grund mehr von Anfang an auf … Weiterlesen

Was macht ein Elektriker?

elektriker-reperatur-instandsetzung

Die Aufgaben des Elektroinstallateurs Elektroniker sind Experten auf dem Gebiet der Stromversorgung. Ein hochspannender Beruf der die Grundlage für unser modernes Leben schafft. Kein Betrieb, kein Haushalt, keine öffentliche Einrichtung kommt heutzutage ohne Strom aus. Elektriker sind gefragt wie nie zuvor. Das Aufgabengebiet ist extrem breit gefächert. Es reicht von der Installation verschiedener Anlagen, wie … Weiterlesen

Fachkräftemangel im Handwerk

handwerker-mangel

Die Baubranche boomt in Deutschland ununterbrochen – und das bereits seit vielen Jahren. Die selben Symptome bei den Handwerkerbetrieben: Aufträge ohne Ende, teilweise muss Kunden sogar abgesagt werden. Wer doch einen Termin bekommt, muss unter Umständen einiges an Wartezeit mitbringen. Doch woran liegt das? Ganz einfach: Es fehlt hinten und vorne an qualifiziertem Personal. Teilweise … Weiterlesen

Was kostet mich ein Dach?

dach kosten

Was darf ein Dachdecker kosten? Woraus setzen sich die Kosten zusammen? Die Kosten für einen Dachdecker sind durchaus nicht unerheblich. Ausschlaggebend ist vor allem das verwendete Material, die Größe des Daches und der Aufwand der Arbeiten. Muss das Dach saniert werden? Komplett neu eingedeckt werden? Oder nur einzelne Dachziegel ausgetauscht werden? Wir zeigen dir, mit welchen … Weiterlesen