Die meisten Arbeiten müssen von Elektrikern ausgeübt werden, da die Arbeit mit Strom sehr gefährlich sein kann. Dennoch gibt es Möglichkeiten Kosten zu sparen, indem man Eigeninitiative im Bereich Planung ergreift.
Mit einem eigenen entworfenen Plan für Stromanschlüsse erleichterst du dem Elektriker seine Arbeit. Überlege wie viele Steckdosen du brauchst, zähle dafür deine technischen Geräte. Dazu zählen Toaster, Computer, Fernsehgeräte, Lampen, Herd, Handyladegeräte usw.
Außerdem solltest du bedenken, dass einige Geräte Starkstromanschlüsse benötigen und andere mehrere Steckdosen. Von daher solltest du lieber großzügig planen. Im Grundriss des Hauses kannst du dann alle Stromanschlüsse einzeichnen. Das geplante Stromnetz solltest du mit deinem Elektriker absprechen. Er gibt dir hilfreiche Tipps und optimiert das Stromnetz, um die notwendigen Kabel nach deinen Wünschen zu legen.
Weitere Arbeiten, die man selbst erledigen kann, sind das Fräsen der Schlitze, das Setzen von Dosen und das Einziehen von Kabeln. Eine weitere Möglichkeit, um Geld zu sparen, ist das Kaufen von Material. Wenn man einzelne Teile selber besorgt, kann man oft 40%-50% beim Kauf sparen. Achte beim Material auf solide Qualität und die Sicherheitszulassungen.