Wer kennt es nicht, man surft durch das Internet auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung. Man findet das Produkt/Dienstleistung, doch dann merkt man, dass die Webseite ziemlich unseriös wirkt. Inhalte sind durcheinander, es gibt keine klare Struktur und die Übersicht fehlt. Die meisten Kunden wird das abschrecken und werden weiter suchen. Professionelle und seriöse Webseiten vermitteln ein Gefühl von Qualität und Sicherheit.
Eine geordnete Struktur der Webseite mit Navigationssystem ist somit unabdingbar. Am einfachsten ist es, wenn du auf deiner Webseite mit einfachen Navigationssymbolen arbeitest(z.B. Lupe – Suche), da diese den meisten Leuten bekannt sind. Mit Button, Links und anderen Interaktionen kannst du deine Webseite interessanter gestalten und Kunden binden. Mit Tracking-Tools hast du das Möglichkeit das Verhalten deiner Kunden zu verstehen und so die Homepage konstant zu verbessern.
Nicht zu vernachlässigen ist das Responsive Design. Dieses gewährleistet das einheitliche Anzeigen von Inhalten auf unterschiedlichen Geräten. Ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone, das Responsive Design bietet eine gleichbleibende Benutzerfreundlich, sodass Inhalte einfach und schnell vom Besucher aufgenommenen werden. Vorteil des Responsive Designs zeigt sich in Trends und Statistiken. Immer mehr Nutzer nutzen das Smartphone oder Tablet um im Internet zu surfen, das führt zu einem Umdenken in der Gestaltung von Webseiten. Beachte dennoch, dass die Nutzer von Smartphones die gleiche Menge an Informationen aufnehmen zu können, muss dieser öfter scrollen. Jedes zusätzliche Element (Bild, Textabschnitt, Button usw.) schränkt die Bequemlichkeit ein.